SuperSharp
Entwicklung eines Werkstofftechnik-Baukastens mit seiner spezifischen Fertigungstechnik
Das Vorhaben zielt auf die Erforschung eines Technologiebaukastens und eines zugehörigen Fertigungsverfahrens für die wirtschaftliche Herstellung von Industrie-Messern mit einem Fokus auf die Lebensmittelindustrie ab.
Technologisch setzt die Innovation auf das ressourceneffiziente inkrementelle Drückwalzverfahren in Kombination mit einer neuen Werkstofftechnologie für martensitische nichtrostende Stähle. dabei soll Technologiebaukasten mit Kennwertsystem für die Produkteigenschaften vor allem kosteneffiziente Herstellungswege aufzeigen.
Förderung
Das Projekt wird durch die Europäische Union und das Land Nordrein-Westfallen gefördert.
Projektmitglieder
Koordinator | Hermann Jennert GmbH & Co. KG |
Mitglied | DynaWeld GmbH / Co. KG |
Mitglied | Matplus GmbH |
Mitglied | Universität Paderborn |