AMMICAL
AMMICAL
Integration fortgeschrittener Werkstoffmodelle für CAE-Anwendungen
Das Projekt AMMICAL wurde im Oktober 2021 mit Erfolg abgeschlossen. Es wurden wesentliche Ergebnisse erzielt, die sich an den praktischen Anforderungen der beteiligten KMU in DE und CZ orientieren. Diese werden nun industrialisiert, d.h. in die Software EDA implementiert.
Das Ziel dieses deutsch-tschechischen Verbundprojekts war die horizontale und vertikale Integration von Werkstoffdaten in die Industrie 4.0 Wertschöpfungsketten sowie die Ableitung eines generischen Materialmodells für die Prozess- und Systemsimulation.
Dafür wurde ein funktionaler Prototyp geschaffen, der die Datenerfassung, Datenverdichtung, Datenauswertung, Modellbildung und Modelldistribution entlang der gesamten Prozesskette von der fortgeschrittenen Werkstoffprüfung metallischer Strukturwerkstoffe über die inverse Analyse bis zur Anwendung in unterschiedlichen CAE-Systemen unterstützt.
Förderung
Das Projekt wird in Deutschland vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. In der Tschechischen Republik wird das Projekt von technologischer Agentur Tschechischer Republik gefördert.
Förderkennzeichen TACR: TF06000075
More InformationProducer
Antragsteller und Koordinator | Matplus GmbH | Wuppertal |
Weitere Antragsteller | NORDMETALL GmbH | Neukirchen |
TU Chemnitz | Professorship Virtual Production Engineering | |
University of Applied Sciences Mittweida | Professorship Digital Product Development | |
COMTES FHT a.s. | Dobřany | |
VISION CONSULTING AUTOMOTIVE s.r.o. | Prag |
Projektlaufzeit
01.05.2019 till 30.10.2021